Links von A bis Z (Auswahl)
| A | Arbeitsmarkt, frühpädagogische Fachkräfte und die Konkurrenz der Träger | |
| Zum Angebots-Mangel an Fachkräften (Zeit) | ![]() | |
| Arbeitsmarkt frühpädagogischer Fachkräfte (Bericht) | ![]() | |
| Umkämpfter Arbeitsmarkt. Prämien als Mittel der Wahl? | ![]() | |
| Auswirkungen des Fachkräftemangels | ![]() | |
| Aus-, Fort- und Weiterbildung | ||
| Erzieher*in werden in Berlin (Infos des Berliner Senats) | ![]() | |
| Erzieher*in werden in Berlin (Sonderwebsite des DaKS) | ![]() | |
| Studiengänge (Früh-/Elementar-/Kindheitspädagogik) | ![]() | |
| Weiterbildungsinitiative frühpädagogische Fachkräfte | ![]() | |
| Alice-Salomon-Hochschule (Bildung & Erziehung) | ![]() | |
| Evangelische Hochschule Berlin (Kindheitspädagogik) | ![]() | |
| Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut (SFBB) | ![]() | |
| B | Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit | |
| Staatsinstitut für Frühpädagogik (München) | ![]() | |
| Niedersächsisches Inst. f. frühkindliche Bildung | ![]() | |
| Bildungspläne/-programme der Länder im Überblick | ![]() | |
| Bundesprogramm "Sprach-Kitas" | ![]() | |
| Das online "Kita-Handbuch" von Martin Textor | ![]() | |
| Bertelsmann Stiftung zur frühkindlichen Bildung | ![]() | |
|
| Aktuelles zur Kindertagesbetreuung in: “Die Zeit” | ![]() |
| Bewegungserziehung in der frühen Kindheit | ||
| Positionspapier "Sportwissenschaft" (dvs) | ![]() | |
| Frühkindliche Bewegungsentwicklung (R. Zimmer) | ![]() | |
| Binationale Familien | ||
| Verband binationaler Familien und Partnerschaften | ![]() | |
| Verband binationaler Familien (in Berlin) | ![]() | |
| Literatur/Analysen binationale Beziehungen | ![]() | |
| C | Coaching & Teamentwicklung | |
| Gunther Schmidt ([hypno]systemische Verfahren) | ![]() | |
| M. Varga v. Kibéd (Wittgensteinianer/Aufstellungen) | ![]() | |
| Johann Kluczny (Pionier des NLP in Berlin) | ![]() | |
| D | Dachverbände freier Träger in Berlin | |
| Dachverband Berliner Kinder- u. Schülerläden (DaKS) | ![]() | |
| Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen (BAGE) | ![]() | |
| Verband kleiner u. mittelgroßen Kitaträger (VKMK) | ![]() | |
| Diversität | ||
| Charta der Vielfalt - Unconscious Bias | ![]() | |
| Diversity in Early Childhood | ![]() | |
| Gleichheit und Differenz in der frühkindlichen Bildung | ![]() | |
| Diversität und Kindheit (Dossier Böll-Stiftung) | ![]() | |
| Vielfalt und Frühpädagogik | ![]() | |
| E | Eingewöhnung | |
| Eingewöhnungsmodelle (Zusammenfassung) | ![]() | |
| Sanfter Einstieg ... | ![]() | |
| Eingewöhnung kultursensitiv gestalten | ![]() | |
| Elterntraining- und Beratung (Angebote & Kursprogramme) | ||
| Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (Mit Eltern - für Eltern) | ![]() | |
| Elterntrainings, Elternkurse (Angebote im Überblick) | ![]() | |
| Starke Eltern, starke Kinder (Elternkursprogramm) | ![]() | |
| Starke Eltern, starke Kinder (Kurse/Termine in Berlin) | ![]() | |
| Triple P (Elternkursprogramm) | ![]() | |
| STEP (Systematisches Training für Eltern & Pädagog*innen) | ![]() | |
| Elterncoaching im Mierendorffkiez (Charlottenburg) | ||
| Pamela Gustavus (Systemisches Coaching) | ![]() | |
| Eltern-, Erziehungs- und Familienberatung (kommunal) | ||
| Beratungsstelle des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf | ![]() | |
| Ernährung und Gesundheit | ||
| Gesunde Ernährung in der Kita (BMEL) | ![]() | |
| Gesunde Kitas (Landesprogramm Berlin) | ![]() | |
| Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung | ![]() | |
| Kinderland-Mittagessen (Luna-Vollwert-Catering) | ![]() | |
| Erziehung als Beruf | ||
| erzieherin.de | ![]() | |
| erzieherin-online | ![]() | |
| Kindergarten Workshop | ![]() | |
| F | Fachzeitschriften, Fachtexte, Fachliches | |
| klein & groß | ![]() | |
| kindergarten heute | ![]() | |
| Betrifft Kinder | ![]() | |
| IfP-Info-Dienst (Staatsinstitut für Frühpädagogik) | ![]() | |
| Kita-Debatte (und mehr aus dem Land Brandenburg) | ![]() | |
| Kleinstkinder in Kita und Tagespflege | ![]() | |
| Musik in der Kita | ![]() | |
| TPS - Theorie und Praxis der Sozialpädagogik | ![]() | |
| kizz (Elternmagazin für die Kitazeit) | ![]() | |
| Kita-Fachtexte | ![]() | |
| Fachkräftebarometer | ![]() | |
| Familie, Erziehung und Bildung | ||
| Online-Familienhandbuch des IfP | ![]() | |
| Familienzentren in Berlin | ![]() | |
| Familien- und Lebensformen | ||
| Verband alleinerziehender ... (VAMV) | ![]() | |
| Patchwork - Rechtliche Infos | ![]() | |
| Regenbogen Familienzentrum | ![]() | |
| Regenbogenfamilien in Kitas | ![]() | |
| Probleme des Sorgerechts (Patchwork & Regenbogen) | ![]() | |
| Kita, Familienform und elterliche Sorge | ![]() | |
| Hochmobile Familien | ![]() | |
| Studieren mit Kind (Fernstudium) | ![]() | |
| Familien, Kitas & Migrationen | ![]() | |
| Familien mit Fluchterfahrung | ||
| Infos für Fachkräfte 1 (nifbe) | ![]() | |
| Infos für Fachkräfte 2 (BZgA) | ![]() | |
| Infos für Fachkräfte 3 (Broschüre, hrsg. v. DaKS e.V.) | ![]() | |
| Mindeststandards zum Schutz von Familien ... | ![]() | |
| G | Gender | |
| "Gender in Kindertageseinrichtungen" (DJI) | ![]() | |
| "Gender im Feld der frühen Kindheit" (nifbe) | ![]() | |
| Transgender (Dtsch. Ges. f. Transidentität ...) | ![]() | |
| Queerformat | ![]() | |
| Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität | ![]() | |
| Koordinationsstelle "Männer in Kitas" | ![]() | |
| Männliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen | ![]() | |
| Geschlechtergerechte Personal- & Orga-entwicklung | ![]() | |
| H | Heterogenität | |
| Kitas, Heterogenität & Inklusion | ![]() | |
| Sprachliche Heterogenität in der Kita | ![]() | |
| Ethnische Differenz und Ungleichheit | ![]() | |
| I | Inklusion und Heterogenität | |
| Warum Inklusion? | ![]() | |
| Index für Inklusion in Kitas | ![]() | |
| Inklusion - Infos und Videos (WiFF) | ![]() | |
| Kinder mit und ohne Behinderung | ![]() | |
| Kulturelle Heterogenität - Anforderungen an Fachkräfte | ![]() | |
| Pädagogik der Vielfalt in Kitas (Prengel) | ![]() | |
| Interkulturelle Bildung und Erziehung | ||
| Überblick über Fachbeiträge (bildungsserver.de) | ![]() | |
| Wimmelbild zur interkulturellen Bibliotheksarbeit | ![]() | |
| Interkulturelle Kompetenzen von Fachkräften | ![]() | |
| Interkulturellen Erzieher-Innen (IKE) in München | ![]() | |
| Kita als Brückenbauer: Interkulturelle Elternbildung | ![]() | |
| Interkulturelle Väterarbeit | ![]() | |
| J | Jugendamt | |
| Jugendamt Charlottenburg | ![]() | |
| Jugendamt Charlottenburg / Kita-Gutscheinanmeldung | ![]() | |
| Jugendamt Charlottenburg/Regionalteam 1 Mierendorffstr. | ![]() | |
| Netzwerk Frühe Hilfen Charlottenburg | ![]() | |
| Kinder- u. Jugend Gesunheitsdienst | ![]() | |
| K | Kiez rund um die Mierendorff-Insel. (Wo das Kinderland zuhause ist) | |
| Kalowswerder (1) | ![]() | |
| Kalowswerder (2) | ![]() | |
| Impressionen zum Mierendorff-Kiez | ![]() | |
| Mierendorff-Insel (Morgenpost 2014) | ![]() | |
| Mierendorffplatz (Wikipedia) | ![]() | |
| Mierendorffplatz (Gartendenkmal) | ![]() | |
| Goslarer Platz (Gartendenkmal) | ![]() | |
| Sporthalle Charlottenburg (Kinderland-Sportstätte) | ![]() | |
| Nachbarschafts- "Haus am Mierendorffplatz" | ![]() | |
| Projekt "Nachhaltige Mierendorff-INSEL 2030" | ![]() | |
| Insel-Projekt Berlin | ![]() | |
| Kiezbüro der Dorfwerkstatt (Mierendorffstraße) | ![]() | |
| Kindergarten - Suchmaschinen | ||
| Kita-Netz | ![]() | |
| Kita.de | ![]() | |
| Berliner Kita-Datenbank | ![]() | |
| Kinder, Organisationen, Kinderrechte | ||
| Deutsches Kinderhilfswerk | ![]() | |
| UN (Kinderrechtskonvention) | ![]() | |
| UNICEF | ![]() | |
| terre des sommes (tdh) | ![]() | |
| Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung | ||
| Infos zum Kinderschutz (Senat von Berlin) | ![]() | |
| Netzwerk Kinderschutz (Broschüre) | ![]() | |
| Berliner Kinderschutzgesetz (KiSchuG) | ![]() | |
| BundesKinderschutzgesetz 01.01.2012 (BKiSchuG) | ![]() | |
| Kita-Gutscheinsystem Berlin | ||
| Überblick / Infos zur Gutscheinbeantragung | ![]() | |
| Informationsportal rund um den Kita-Gutschein | ![]() | |
| Direkt zur Online-Beantragung eines Gutscheins | ![]() | |
| L | Lokales | |
| Spielplatz Mierendorffplatz | ![]() | |
| Spielplatz Goslarer Platz | ![]() | |
| M | Musik für Kinder | |
| Dorothée Kreusch-Jacob ("Musik für Kinder muss sein wie Musik für Erwachsene - nur besser".) | ![]() | |
| Trio Kunterbunt ("Sternenfänger") | ![]() | |
| Robert Metcalf ("Der Mann unter der Melone") | ![]() | |
| Fredrik Vahle (der Altmeister - oft kopiert & nie erreicht.) | ![]() | |
| Weltmusik für Kinder | ||
| Karibuni (Josephine Kronfli & Pit Budde) | ![]() | |
| Unmada (Manfred Kindel) | ![]() | |
| Hartmut E. Höfele | ![]() | |
| Johnny Lamprecht | ![]() | |
| N | Neurobiologie, Neurophysiologie, Hirnforschung | |
| Gehirne, Emotionen, Lernen | ![]() | |
| Gerald Hüther | ![]() | |
| "Hirngerechte Bildungsangebote" (Hüther) | ![]() | |
| Gerhard Roth ("Wie entsteht Persönlichkeit"?) | ![]() | |
| Neurodidaktik ("Märchenhaftes Versprechen"?) | ![]() | |
| Neurodidaktik (Wikipedia) | ![]() | |
| "Moden und Metaphern in der Hirnforschung" | ![]() | |
| Notfälle | ||
| Erste Hilfe für Kinder in Berlin | ![]() | |
| Kindernotdienst (KND) (Kinderschutz) | ![]() | |
| O | Orientierung bei der Kitaplatz-Suche | |
| Checkliste für die Kitaplatz-Suche (Familienhandbuch) | ![]() | |
| Sehr ausführliche Checkliste von Kiggi GmbH | ![]() | |
| P | Pekip und Pikler-Gruppen | |
| Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) | ![]() | |
| Eltern-Kind-Gruppen nach Emmi Pikler | ![]() | |
| Philosophie mit Kindern | ||
| Antje Damm: "Ist 7 viel?" (Jede einzelne Frage ist ein Schatz) | ![]() | |
| Antje Damm: Praktische Philosophie mit Kindern | ![]() | |
| Kristina Calvert: Themensammlung | ![]() | |
| 9 Tipps von Fabien van der Ham | ![]() | |
| Philosophieren mit Kindern (Scheidt & Stollreiter) | ![]() | |
| Pisa in der Kita? | ||
| Stellungnahme der Dt. Ges f. Erziehungswiss. (DGfE) | ![]() | |
| Q | Qualität, Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement | |
| QV-Tag (Berlin 2014) | ![]() | |
| QV-Tag (Anlage 6 /2014 - Übergang Grundschule) | ![]() | |
| Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi) | ![]() | |
| Interne Evaluation | ![]() | |
| Externe Evaluation | ![]() | |
| Externe Evaluation (Anbieter/Überblick) | ![]() | |
| Kinderland wird evaluiert von Consense Management | ![]() | |
| Qualität: Wunsch und Wirklichkeit 1 | ![]() | |
| Qualität: Wunsch und Wirklichkeit 2 | ![]() | |
| R | Rechtliches (Berlin) | |
| KitaFöG (2011) | ![]() | |
| Rahmenvereinbarung Tageseinrichtungen (RV-Tag 2014) | ![]() | |
| Qualitätsvereinbarung Tageseinrichtungen (QVTag 2014) | ![]() | |
| Hinweise zur Kostenbeteiligung | ![]() | |
| Juristische Experten im Kita-Recht ("Kitarechtler") | ![]() | |
| Blog zum Kita-Recht | ![]() | |
| Rechtsgutachten zur Kita-Finanzierung und zur Frage von Trägereigenanteilen (Prof. Dr. Dr. h. c. Wiesner) | ![]() | |
| S | Senat(sverwaltung) von Berlin | |
| ... für Bildung, Jugend und Familie ... | ![]() | |
| ... mit allen Infos zur Kindertagesbetreuung ... | ![]() | |
| ... Kita- und Einrichtungsaufsicht ... | ![]() | |
| ... worauf man bei der Kita-Wahl achten kann ... | ![]() | |
| ... und worauf noch? | ![]() | |
| Sprache, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit | ||
| Sprachbildung (alltagsintegriert) / frühe chancen | ![]() | |
| Sprachbildung (alltagsintegriert) / nifbe | ![]() | |
| Sprachbildung (alltagsintegriert) (Projekt Maus) | ![]() | |
| Sprachförderung (alltagsintegriert) / erzieherin.de | ![]() | |
| Sprachförderung und Bewegung (R. Zimmer) | ![]() | |
| Selbstbildung | ||
| Bildung als Selbstbildung (Elementarbereich - Bremen) | ![]() | |
| Fragen zur Selbstbildung i. Elementarbereich | ![]() | |
| Praktiken&Subjektivierung (Graduiertenkolleg Uni Oldenburg) | ![]() | |
| Sicherheit |
| |
| BZgA / Prävention | ![]() | |
| Soziologie (Ausgewählte Sektionen der DGS) | ||
| Soziologie der Kindheit | ![]() | |
| Migration und ethnische Minderheiten | ![]() | |
| Soziologie des Körpers und des Sports | ![]() | |
| T | Theater für bzw. mit Kindern / Impros für Teams | |
| Kindertheater (Uni Bremen) | ![]() | |
| Theater von Anfang an | ![]() | |
| Theater mit den Jüngsten (Romi Domkowsky) | ![]() | |
| TUKI - Theater und Kita | ![]() | |
| TUKI - theater und Kita (Video) | ![]() | |
| Improvisationstheater (Übungen für Teams) | ![]() | |
| U | U3 | |
| U3 Vorsorgeuntersuchung | ![]() | |
| U3 Ausbau der Kindertagesbetreuung | ![]() | |
| V | Verantwortung und Erziehung | |
| Verantwortung und Orientierung in der Erziehung (Die Zeit) | ![]() | |
| (Re-) Delegation der Erziehungsverantwortung (Textor) | ![]() | |
| Erziehungsverantwortung der Eltern (UN-CRC § 5) | ![]() | |
| V | Videos | |
| Kita-pädagogische Dokumentationen (Gerwig) | ![]() | |
| Kamera-ethnographische Studien zur frühen Kindheit (Mohn) | ![]() | |
| Y | Yoga | |
| Kinder-Yoga (Text) | ![]() | |
| Kinderyoga - Übungsbeispiele | ![]() | |
| Z | Zahngesundheit | |
| Gesunde Zähne (BZgA) | ![]() | |
| Wenn die Milchzähne bröckeln (Uni Klinikum Freiburg) | ![]() | |
| Zahnentwicklungsstörungen | ![]() | |
| Zwei- und Mehrsprachigkeit | ||
| Zweitspracherwerb (Theorie) Präsentation Hering/Rau | ![]() | |
| Ein Kind, zwei Sprachen (Broschüre) | ![]() | |
| Frühkindliche Zweisprachigkeit (Website) | ![]() | |
| Förderung v. Mehrsprachigkeit ... (DJI) | ![]() | |
| Mehrsprachigkeit / Kita (Kita aktuelle) | ![]() | |
| Mehrsprachigkiet & Welt erschließen (Goethe-Institut) | ![]() | |
| Chance durch Mehrsprachigkeit (Goethe-Institut) | ![]() | |
| Musik und Sprache | ![]() | |
| Code-Switching | ||
| Translanguaging | ![]() | |
| Zurück zur Start-Seite | ||





























































































































































































































